
Es gibt erfreulichere Erlebnisse, als einen Bußgeldbescheid im Briefkasten zu finden. Je nach Höhe der Forderung oder den möglich Konsequenzen darf man sich gerne kurz ärgern. Das allein reicht natürlich leider nicht. Als nächstes sollten Sie – wenn möglich – zeitnah juristisch dagegen vorgehen!
Nehmen Sie bitte möglichst schnell Kontakt mit uns auf, da es natürlich auch im Falle eines Bußgeldverfahrens bestimmte Fristen einzuhalten gilt. So muss beispielsweise innerhalb von 2 Wochen ein korrekter Widerspruch verfasst werden. Dazu können Sie uns gerne jederzeit unverbindlich via Webformular oder Telefon kontaktieren!

Wir nehmen Ihre Beschreibung des Vorfalls gerne entgegen. Anschließend wird im Rahmen einer kostenlosen Erstberatung völlig transparent und kostenfrei geprüft, wie hoch Ihre Erfolgsaussichten sind und inwieweit es sich lohnt, gegen den Bescheid vorzugehen.

Wenn Sie sich nach einer Rücksprache dafür entscheiden, ein Mandat zu erteilen, leiten wir alle nötigen Maßnahmen ein, um Ihren Bußgeldbescheid abzuwehren. Erfahrene Verkehrsrechtsanwälte unterstützen Sie mit ihrer ganzen Expertise, um drohende Bußgelder oder den Entzug der Fahrerlaubnis zu verhindern.