Bei Rot über die Ampel gefahren?
Wir prüfen Ihren Bußgeldbescheid!
Sie wurden geblitzt oder angehalten, weil Sie über eine rote Ampel gefahren sind? Unsere Anwälte prüfen Ihren Fall.
Sie sind beim Autofahren in Gedanken gewesen und über eine rote Ampel gefahren? Oder Sie haben Ihren Abstand zur Ampel falsch eingeschätzt und wollten ein gefährliches Bremsmanöver vermeiden? Je nach Situation können in diesem Fall Punkte in Flensburg aber auch der Führerscheinentzug drohen! Für Autofahrer, die auf Ihren Führerschein angewiesen sind, ist diese Strafe besonders schwerwiegend.
Doch es gibt Hoffnung für alle Autofahrer: Bis zu 56% aller Bußgeldbescheide sind rechtlich angreifbar*. Besonders, wenn Sie durch einen Blitzer an der Ampel erwischt wurden, kann es zu Mess- und Formfehlern kommen. Aber auch Ihre individuellen Umstände und die Tatsituation spielen eine Rolle. Unsere Experten kennen alle Möglichkeiten, um Einspruch gegen Ihren Bußgeldbescheid einzulegen. Wir helfen Ihnen schnell und unkompliziert weiter. Melden Sie sich noch heute bei uns und vereinbaren Sie eine kostenlose Beratung zur Einschätzung Ihrer Chancen.
So funktioniert es:
In 3 Schritten zum erfolgreichen Bußgeld-Einspruch
Füllen Sie unser Kontaktformular aus und laden Sie Ihren Bußgeldbescheid hoch.
Wir prüfen Ihre Angaben zeitnah und melden uns für Ihr kostenloses Erstgespräch.
Wir kämpfen für Ihr Recht und legen Einspruch gegen Ihren Bußgeldbescheid ein.
Ihre Vorteile
- Kostenlose und unverbindliche Erstberatung
- Ehrliche Einschätzung Ihres individuellen Falles
- Hohe Erfolgschancen: Bis zu 56% aller Bußgelder sind rechtlich angreifbar*
- Qualifizierte Anwälte mit Erfahrung aus über 10.000 Fälle
* Quelle: Feldstudie der Verkehr-Unfall-Technik-
Sachverständigengesellschaft (VUT)
Ihre Ansprechpartner

Verkehrsrechts-Expertin

Anwalt für Verkehrsrecht

Anwältin für Verkehrsrecht

Anwalt für Verkehrsrecht

Verkehrsrechts-Experte

Anwalt für Verkehrsrecht

Verkehrsrechts-Expertin

Anwalt für Verkehrsrecht

Anwältin für Verkehrsrecht

Anwalt für Verkehrsrecht

Verkehrsrechts-Experte

Anwalt für Verkehrsrecht
Darum lohnt sich die Prüfung Ihres Bescheides:
Bis zu 56% aller Bußgelder sind rechtlich angreifbar. Dies ergab ein verblüffender Feldversuch der Verkehr-Unfall-Technik-Sachverständigengesellschaft (VUT). Die Ursachen hierfür sind vielfältig: von technischen Fehlern, bis hin zu Formfehlern oder auch mangelnder Beweisführung konnten zahlreiche Schwachstellen der Bußgeldbescheide festgestellt werden.
Was bedeutet das für Sie?
Die Prüfung des Bußgeldbescheids lohnt sich! Unsere Partneranwälte kennen die Schwachstellen der Bußgeldbescheide und helfen Ihnen kompetent weiter. Besonders im Falle eines möglichen Führerscheinentzug sollten Sie daher schnell handeln und Ihren Bußgeldbescheid unverbindlich prüfen lassen.
Weitere Tätigkeitsbereiche
Ihnen wird etwas anderes vorgeworfen? Unsere Anwälte kümmern sich um die verschiedensten Bußgeld Fälle und kämpfen für Ihr Recht. Von Geschwindigkeitsverstoß bis hin zu Alkohol am Steuer. Wir nehmen uns Zeit, um Ihren individuellen Fall zu prüfen. Bei uns erhalten Sie ein offenes Ohr für alle Bußgeld Angelegenheiten.
Häufige Fragen an unsere Anwälte
Ist die Erstberatung wirklich kostenlos?
Ja! Jede Erstberatung erhalten Sie zu 100% kostenfrei. Im Rahmen des ersten Gespräches prüfen wir Ihre Chancen und besprechen dann die weitere Vorgehensweise für Ihren individuellen Fall.
Wie läuft der Service ab?
In der Regel laufen die meisten Service Fälle der Bußgeld Experten wie folgt ab:
- Sie haben einen Verkehrsverstoß begangen und melden sich umgehend oder nach erhalt des Bußgeldbescheides.
- Unsere Experten überprüfen Ihre Angaben und vereinbaren einen Termin mit Ihnen.
- Im Zuge unseres Gespräches, geben unsere Experten Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung. Gemeinsam entscheiden wir, wie das weitere Vorgehen aussehen soll.
- Wir legen wenn Möglich Einspruch gegen Ihren Bescheid ein und kämpfen für Ihr Recht und Ihren Führerschein.
Ich habe bisher einen Anhörungsbogen erhalten. Wie gehe ich weiter vor?
Sobald Sie einen Anhörungsbogen erhalten, wenden Sie sich umgehend an die Bußgeld-Experten. Wir besprechen mit Ihnen die weitere Vorgehensweise und kümmern uns um die fristgerechte Bearbeitung Ihres Bogens.